Alpspix
Sie fragen sich sicherlich: „Was ist denn ein Alpspix?“ Das Wort bzw. der Name ist eine Kombination aus „Alpspitze“ und einer x-förmigen Konstruktion die für die Aussichtsplattform „Alpspix“ gebaut wurde. Die Plattform befindet sich unterhalb der Spitze des Berges und nur wenige Meter oberhalb der Bergbahn. Bei der Planung der Plattform wurde das Motto „Bergerlebnis für jedermann“ großgeschrieben. Es soll Bergbegeisterten und Interessierten die Bergwelt näherbringen und ihnen einen Blick in die Tiefen des Höllentals gewähren.
Die Aussichtsplattform Alpspix
Bereits im Tal ist ein silbernes Glänzen hoch oben am Osterfeldkopf zu erkennen. Denn dort befindet sich die Aussichtsplattform Alpspix, die immer viele neugierige Besucher anlockt. Der stählerne Steg thront in über tausend Metern Höhe über dem Höllental und ist nur wenige Schritte von der Bergstation entfernt. Am vorderen Ende sind die 25 Meter langen Stege der Aussichtsplattform sogar verglast und bieten Adrenalinjunkies den gewünschten Kick. Von dort oben eröffnet sich nicht nur ein atemberaubender Rundumblick aus Adlerperspektive, sondern auch ein uneingeschränkter Blick auf die Zugspitze, die Waxensteine und die riesige Alpspitz-Nordwand.
Unvergessliche Eindrücke für jedermann
Damit verspricht der Alpspix unvergessliche Eindrücke nicht nur für erfahrene Gipfelstürmer, sondern auch für Anfänger. Denn die Aussichtplattform ist mit einer komfortablen Seilbahn erreichbar und bietet im Anschluss einen idealen Start für weitere einfache Wanderungen.
Einkehr im Klosterhotel Ettal
Wer sich nach einem solch aufregenden Tag entspannen und das Erlebnis Revue passieren lassen möchte, ist bei uns im Klosterhotel Ettal genau richtig. Hier wartet ein großer Wellnessbereich mit verschiedenen Anwendungen, eine authentische bayerische Küche und ein hauseigener Biergarten.