Teilen!

Führung durch die Ettaler Brauerei

Die Brauerei des Klosters Ettal ist eine der noch wenigen erhaltenen echten Klosterbrauereien, die in der Hand von Mönchen ist. Seit über 400 Jahren werden in der Klosterbrauerei die Ettaler Klosterbiere gebraut.

Besucher des Kloster Ettals finden die klostereigene Brauerei nicht auf Anhieb. Erst wenn man das Klostergelände umrundet, entdeckt man die Klosterbrauerei, eingebettet in das Gesamtensemble der Gebäude.

Die Geschichte der Klosterbrauerei

Auch wenn die Gebäude der Brauerei sehr historisch sind, verbirgt sich im Inneren die Technik der Zeit. Die Erfahrungen aus der damaligen Zeit sind in die heutigen Rezepturen eingeflossen. Die Kombination aus dem festen Willen die Traditionen zu bewahren, ergänzt um modernste Brau- und Destillationstechnologie, macht die einzigartige Qualität der Produkte aus. Denn beim Brauen der Klosterbiere legen die Mönche nach wie vor großen Wert darauf, kein vollautomatisiertes Bier per Knopfdruck herzustellen, sondern ein Bier, das wie früher mit traditioneller Handarbeit beeinflusst werden kann.
So entstehen aus dem kristallklaren Wasser der Ammergauer Bergwelt die vielgerühmten Ettaler Klosterbiere.

Die Brauereiführung

Wer eines der Klosterbiere probieren oder die Herstellungsweise des berühmten Bieres kennenlernen möchte, ist bei einer Brauereiführung gut aufgehoben. Während der Führung hat man die Möglichkeit die traditionellen Produktionsstätten zu erkunden, spannende und witzige Anekdoten aus über 400 Jahren Geschichte zu hören, und natürlich die Klosterbiere zu kosten.

Treffpunkt der Führung ist der Torbogen zur Brauerei. Man startet im alten und neuen Sudhaus und geht dann in die Flaschen- und Fassabfüllung. Anschließend bekommt man Einblicke in den Gär- und Lagerkeller der Klosterbiere und zuletzt besucht man das Brauereimuseum. Im Bräustüberl gibt es die Möglichkeit, die Biere zu probieren. Die Mutigen können es während der Verkostung mit der „Fingerhakelmaschine“ aufnehmen.

Die Brauereiführung im Kloster Ettal ist ein einmaliges Erlebnis, das interessante Einblicke, lehrreiche Informationen und viel Spaß bietet.

Eine Führung kann in Gruppen ab 20 Personen gebucht werden. Weitere Informationen über die Führungen im Kloster Ettal, auch für Individualgäste, finden Sie hier.