Freilichtmuseum Glentleiten
Genießen Sie eine Zeitreise in die Vergangenheit mit einem atemberaubenden Ausblick über die heimischen Berge und Seen, Oberbayerns. Wer das ländliche Wohnen, Leben und Wirtschaften der vergangenen Jahrhunderte hautnah erleben möchte, sollte das Freilichtmuseum Glentleiten besichtigen. Die Bräuche, Arbeitswelt und Traditionen mit ihren regionalen Unterschieden werden an der Glentleiten erlebbar gemacht. das Freilichtmuseum befindet sich im oberbayerischen Voralpenland oberhalb von Großweil im Blauen Land zwischen dem Kochelsee und Murnau. Die Glentleiten haben von Josefi (März) bis Martini (November) geöffnet. Eine Außenstelle ist das Bauernhaus Museum Amerang im Chiemgau.
Das größte Freilichtmuseum Südbayerns
Den ländlichen Alltag und die Geschichte der früheren Bewohnern Oberbayerns greifbar machen. Das geht in den Glentleiten, dem Freilichtmuseum. Die insgesamt 60 original erhaltenen Gebäude wurden an ihrem Originalstandort abgetragen und auf dem 38 ha großen Museumsareal in Großweil wieder aufgebaut. In den unterschiedlichen Gebäuden lebten im 18. und 19. Jahrhundert mehr als die Hälfte der Bevölkerung. Darunter alte Schmieden, Mühlen, Sägen,Steinbaustätten wie auch Almhütten. Sie erzählen mit Ihrer Bauweise, Einrichtung und Spuren vergangener Traditionen ihre eigene Geschichte. In eine nach historischem Vorbild angelegte und eingebettete Kulturlandschaft finden sich nicht nur begehbare Gebäude, sondern auch Wälder, Weiden und Gärten. Auf diesen grasen Nutztierrassen und es wachsen heimische Gemüse- und Obstsorten.
Veranstaltungen im Freilichtmuseum Glentleiten
Das bekannte Freilichtmuseum in Bayern veranstaltet das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen. Hier ist für Groß und Klein was dabei. Beispielsweise das Kinder-Ferienprogramm, die Köhlerwoche, das Obstsortenschauen oder die Handwerkertage und noch viele mehr.
Zusätzlich werden zahlreiche Handwerksberufe, die heutzutage schon in Vergessenheit geraten sind, durch die Handwerkervorführungen wieder zum Leben erweckt und vorgeführt.
Zu den Dauerausstellungen im Museum, reihen sich auch wechselnde Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen ein. Im Rahmen von privaten Gruppenführungen können verschiedene Produkte ursprünglich hergestellt und anschließend verkostet werden.
Neuerungen
Der Eingangsbereich des Freilichtmuseum Glentleiten in Bayern wurde komplett neugestaltet. Hier wurde ein neues Gebäude errichtet, in dem sich die Kasse, ein Shop und ein Empfangsbereich befindet. Gleichzeitig findet sich hier die Museumsgaststätte mit einer neuen Schaubrauerei.
Für einen Ausflug ins Freilichtmuseum Glentleiten bietet sich unser Klosterhotel Ettal (ca. 27 Kilometer entfernt) als idealer Ausgangspunkt an.