Meditationsweg in den Ammergauer Alpen
Ein Urlaub in Bayern klingt zunächst einmal wie Urlaub, Entspannung und Ruhe irgendwo im Süden von Deutschland. Doch das geht auch ganz anders. Nämlich mit Abenteuer-Feeling. Ein Erlebnis, das so schnell niemand mehr vergisst, wenn er sich darauf einlässt. Der Meditationsurlaub. Dieser ist für jeden Einzelnen eine abenteuerliche und andere Erfahrung. Eine Reise zum eigenen „Ich“. Aber nicht nur das, denn der Meditationsweg Ammergauer Alpen führt den Besucher durch das größte Naturschutzgebiet Bayerns und ist gleichermaßen Wanderweg, ein sportliches „Event“ und die Einkehr zu besonderen Kraftorten.
15 Etappen auf dem Meditationsweg
Der Meditationsweg Ammergauer Alpen gilt als Geheimtipp für einen Meditationsurlaub in Bayern. Auf seinen 85 Kilometern durch unberührte Natur wollen auf 15 Etappen Bayerns Kunstschätze und Kulturgüter entdeckt werden. Der Soier See ist einer der wärmsten Badeseen Bayerns und liegt mitten auf dem Meditationsweg. Religiöse Pilgerstätten wie die Wieskirche oder das Kloster Ettal laden zum Verweilen ein.
Der Meditationsweg
Die Wieskirche ist der Anfang, Schloss Linderhof das Ende, wobei man tatsächlich im Angesicht der barocken Märchenwelt Ludwig II. kaum ein Ende sieht, eher Pracht und Prunk für die Ewigkeit. Mittendrin ist der Wanderer, ist Bewegung und Berührung, ist Atmen und Staunen. Die Etappen auf dem Meditationsweg erzählen einzigartige Geschichten über den Ort der Etappen, laden den Besucher zu unterschiedlichen Experimenten ein und versprechen immer Bereicherung. Wie selten gibt es im Alltag Zeit, um einmal anzuhalten und auszuatmen. Hier in der stillen Natur steht der Mensch im Mittelpunkt, sein Wohlbefinden, leise und auch laute Gedanken, Wünsche und Sehnsüchte, die im Alltagsstress zu oft in den Hintergrund gedrängt werden.
Gemeinsam stark
Nicht jeder möchte den Meditationsurlaub in Bayern allein verleben. Alle die, die diesen Meditationsweg lieber mit anderen teilen wollen, können sich geführten Tages-Wanderungen mit Meditation anschließen. Es gibt auch Wanderungen durchs Ammertal, die unter einem „Motto“ stehen, beispielsweise gibt es Touren für alle die, deren Seele in Fesseln liegt, bereit, sich auf einem Meditationsurlaub durch Bayern von ihnen zu befreien.
Unser Klosterhotel Ettal, gegenüber der Benediktinerabtei Ettal, ist ein Ort des Friedens, der Gastfreundschaft und herrlicher Köstlichkeiten, mit denen Gäste verzaubert werden. Umgeben von Wäldern und Bergen in einer wunderschönen Naturlandschaft bietet das Kloster Ettal Führungen durch die klostereigene Brauerei, der Schaukäserei, sowie der Liquermanufaktur. Für jeden, der einmal Pause vom Meditieren braucht, bieten sich hier vielfältige Entdeckungstouren an.