Teilen!

Nachhaltigkeit im Hotel

Das Thema Nachhaltigkeit im Hotel ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Einer der offensichtlichsten Gründe dafür ist der Umweltschutz. In Hotels werden häufig viele Ressourcen, wie Energie, Wasser und Lebensmittel verbraucht, um den Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Durch die Umsetzung energiesparender Maßnahmen und den effizienten Einsatz der Ressourcen kann das Hotel nachhaltiger werden und zudem noch Kosten einsparen. Auch das Klosterhotel Ettal steht für mehr Nachhaltigkeit im Hotel und setzt sich daher für Ihren nachhaltigen Urlaub ein.

Achtsamkeit und Bewusstsein für die Natur

Inmitten der imposanten Bergwelt und der grünen Wiesen der Ammergauer Alpen ist die Magie der Natur in Ettal besonders spürbar. Daher ist es für uns, im Klosterhotel Ettal, selbstverständlich, achtsam und bewusst mit unserer Umwelt umzugehen. Unsere umliegende Natur und die besondere Atmosphäre der Region machen Ettal zu einem einzigartigen Urlaubsort. Da ist der nachhaltige Umgang mit unserer Umgebung eine Herzensangelegenheit für uns. Welche Maßnahmen wir dafür in unserem Hotel umsetzen, lesen Sie in diesem Beitrag.

Unsere Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit im Hotel

Zimmerreinigung und Green Option
Seit Jahren sind wir darauf bedacht, nachhaltig zu handeln, Ressourcen zu schonen und zum Beispiel im Housekeeping chemiefreie Technologien einzusetzen. Für noch mehr Nachhaltigkeit im Hotel, bieten wir unseren Gästen im Klosterhotel Ettal die Möglichkeit auf die tägliche Zimmerreinigung zu verzichten. Mit unserer Green Option sparen wir so Wasser, Energie und Abfall. Wenn unsere Gäste länger als 3 Nächte bleiben, wird das Zimmer automatisch gereinigt. Sollten unsere Gäste doch eine Zwischenreinigung wünschen, reicht eine kurze Information an unserer Rezeption. Auch frische Handtücher können jederzeit an der Rezeption abgeholt werden. Als umweltbewusstes Hotel möchten wir so unseren ökologischen Fußabdruck reduzieren und nachhaltige Praktiken fördern.

Regionalität
Regionalität und Nachhaltigkeit gehen oft Hand in Hand. Denn regionale Erzeugnisse haben den Vorteil, dass sie nicht weit transportiert werden müssen und für die Einzigartigkeit der Region stehen. So ist es auch hier bei uns im Klosterhotel Ettal. Dank der klösterlichen Landwirtschaft, der Klosterjagd und Gärtnerei sowie Fischspezialitäten aus den umliegenden Seen, können wir viele regionale Erzeugnisse beziehen und dann zu kulinarischen Köstlichkeiten verarbeiten.
Damit tragen wir ein Stück zum Bewusstsein für die Region und zur Nachhaltigkeit im Hotel bei.

Energieversorgung und E-Tankstellen
Auch im Bereich der Energieversorgung des Hotels und des Wellnessbereichs achten wir auf nachhaltige Quellen. 80 % unseres Wärmebedarfs wird durch eine Hackschnitzelheizung betrieben. Das Ziel ist hier, dass die Heizung noch weiter ausgebaut wird und in Zukunft 100 % des Bedarfs deckt. Auch unsere Photovoltaikanlage sorgt für eine grüne Stromversorgung. Bis Ende des Jahres soll unser Strom durch regenerative Energie betrieben werden.
Außerdem sind 12 Ladestationen sowie 2 Schnellladestationen für E-Autos auf unserem Hotelgelände installiert, wodurch eine Anreise mit dem Elektroauto auch kein Problem darstellt.

Sie merken: Der Schutz der Umwelt und der Erhalt der Natur liegen uns im Klosterhotel Ettal sehr am Herzen! Daher freuen wir uns, gemeinsam mit unseren Gästen etwas für die Nachhaltigkeit tun zu können. Und wer unsere Green Option nutzt, bekommt bei seinem Aufenthalt sogar noch eine Kleinigkeit als Dankeschön von uns.