Oberammergau mit dem Kloster Ettal: 4 Gründe, warum ein Urlaub in den Ammergauer Alpen Ihr nächstes Reiseziel sein sollte
Ein Urlaub in den Ammergauer Alpen und beim Kloster Ettal stand schon immer auf Ihrer Wunsch-Reiseliste? Die Mischung aus Tradition und Geschichte, der wundervollen Natur, kulinarischen Hochgenüssen und den Annehmlichkeiten unseres Hotels, machen die Region zu einem beliebten Urlaubsziel. Umgeben von beeindruckenden Bergen können Sie einen abwechslungsreichen Aufenthalt mit Outdoor-Aktivitäten sowie dem Besuch des geschichtsträchtigen Kloster Ettal kombinieren.
In diesem Blogartikel möchten wir Ihnen 4 Gründe für einen Urlaub in den Ammergauer Alpen nennen und Sie für Ihren nächsten Aufenthalt im Klosterhotel Ettal inspirieren.
1. Tradition und Geschichte im Kloster Ettal vereint
Für viele geht Ettal und das Kloster Ettal Hand in Hand. Das Benediktinerkloster befindet sich direkt gegenüber von unserem Klosterhotel Ettal und ist sehr beeindruckend.
Die Geschichte des Kloster Ettal reicht bis ins späte 14. Jahrhundert zurück, als ein Adliger namens Ludwig von Bayern-Ingolstadt auf der Jagd im Ammertal die Marienerscheinung sah. Daraufhin beschloss er, an dieser Stelle eine Kapelle zu errichten, was später zur Gründung eines Klosters führte.
Die Abtei wurde 1330 von Ludwig von Bayern-Ingolstadt und seiner Frau Beatrix von Gorizia gegründet. Die Abtei wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder erweitert und umgebaut, besonders im 17. und 18. Jahrhundert. In dieser Zeit entstand auch die barocke Stiftskirche, die mächtige Basilika – eines der bedeutendsten Bauwerke des bayerischen Barocks. Heute ist das Kloster Ettal ein wichtiger Ort des christlichen Glaubens und eine beliebte Sehenswürdigkeit für Gläubige und Touristen.
2. Pures Naturvergnügen
Die Natur der Ammergauer Alpen ist geprägt von Gipfeln, idyllischen Wäldern und klaren Seen. Es gibt viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Naturerlebnisse.
Die Gegend rund um unser Klosterhotel Ettal bietet abwechslungsreiche Wander- und Radwege durch die wunderschöne Natur. Ein beliebtes Ausflugsziel ist das nahe gelegene Ettaler Manndl. Auf 1.632 Höhenmetern können Sie eine atemberaubende Aussicht auf die Umgebung genießen. Auch Winterliebhaber kommen auf ihre Kosten und können in der kalten Jahreszeit auf bestens präparierten Loipen direkt hinter unserem Hotel starten und sich auf unterschiedliche Skipisten freuen. Ebenso vielfältig ist die Tierwelt: In den Wäldern der Ammergauer Alpen leben Wildschweine, Hirsche, Rehe und Füchse.
3. Nicht zu verpassen: Das kulinarische Angebot
Die Umgebung rund um das Kloster Ettal ist für seine reichhaltige und köstliche Küche bekannt. Die Kulinarik zeichnet sich oft durch herzhafte Gerichte und Zutaten aus, die aus der Region stammen. Zahlreiche Brauereien und Biergärten mit heimischen Bieren und leckeren Brotzeiten warten auf Sie. Haben Sie schon mal das Bier aus der Klosterbrauerei bei uns im Klosterhotel probiert?
Auch die bayerischen Süßspeisen sind zu empfehlen, wie etwa die schmackhaften Kuchen und Torten sowie der berühmte Kaiserschmarrn, den Sie auch bei uns im Klosterhotel Restaurant oder im Café 1330 probieren können. Das Café 1330 gehört zu unserem Klosterhotel und befindet sich direkt im Innenhof vom Kloster Ettal. Hier können Sie nach einer Führung im Kloster Ettal zur Ruhe kommen und hausgemachte Kuchen- und Kaffeespezialitäten bei der himmlischen Atmosphäre genießen.
4. Erholsame Stunden im Klosterhotel Ettal
Nach einem spannenden Tag an der frischen Bergluft fehlt nur noch die Erholung in unserem Spa! Einfach abschalten und sich verwöhnen lassen, die müden Beine lockern und den Tag Revue passieren lassen.
Entspannen Sie in unserem Hallenbad, in der finnischen Sauna, in unserem Dampfbad oder dem Tepidarium.
Auch das Angebot an Massagen und Beauty-Anwendungen für einen Aufenthalt im Klosterhotel Ettal ist groß. Im Fokus der Behandlungen stehen unsere regionalen Kräuter und Produkte, wie z.B. bei dem Ettaler Bierbad. Lassen Sie sich verwöhnen!
Wir freuen uns, Sie bald in den Ammergauer Alpen und bei uns im Klosterhotel Ettal zu begrüßen.