GUT ZU WISSEN
Fragen & Antworten
Haben Sie Fragen zum Service, zur Buchung oder zu den Angeboten des Klosterhotels Ettal Ludwig der Bayer?
Hier finden Sie Antworten.
Ihre Frage ist nicht dabei? Oder Sie wünschen sich mehr Informationen? Dann sind wir natürlich auch gerne persönlich, telefonisch oder per E-Mail für Sie da!

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
FAQ
Aktuelle Informationen zum Klosterhotel erhalten Sie auf der Seite Himmelsbote und auf Facebook, Instagram oder in unserem Newsletter.
Das Klosterhotel ist ein wesentlicher Bestandteil der Ettaler Klosterbetriebe GmbH, deren Geschäftsführer Mönche des Klosters sind. Die Leitung des Klosterhotels erfolgt durch Frau von Külmer.
Unsere Pauschalen finden Sie auf der Seite Angebote.
Das Klosterhotel bietet keinen Shuttle Service an. Von der nächsten ÖPNV-Bushaltestelle sind wir nur 1 Gehminute entfernt.
Unser Klosterhotel verfügt über ein Panorama-Hallenbad, dessen Benutzung in den Inklusivleistungen inkludiert ist.
Auf Wunsch und nach Verfügbarkeit ist es möglich Verlängerungsnächte zu buchen.
Über die Klosterpforte, die sich gleich neben der Basilika befindet, lässt sich ein Gesprächstermin mit dem Gastpater des Klosters oder einem anderen Mönch zum Gespräch vereinbaren.
Sie können im Rahmen von Führungen einen Einblick hinter die Klostermauern bekommen.
Inmitten der Ammergauer Alpen, 12 Kilometer vom Klosterhotel entfernt, liegt das Schloss Linderhof, eines der Schlösser von König Ludwig II.
Die Zugspitze liegt ca. 25 Kilometer Richtung Süden vom Klosterhotel entfernt. Sie erreichen die Zugspitze mit dem Auto. Oder öffentlich mit Bus und Bahn.
Die Kirche liegt in der Klosteranlage Ettal und befindet sich unmittelbar auf der gegenüberliegenden Straßenseite des Klosterhotel Ettal. Sie ist bequem zu Fuß in ca. 3 Minuten zu erreichen.
Unser Klosterhotel verfügt über eine Kegelbahn, die nach Verfügbarkeit und gegen eine Gebühr reserviert werden kann.
In der Umgebung Ettals gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Vom Erlebnisbad WellenBerg in Oberammergau, dem Reptilienhaus Oberammergau, dem Oberammergauer Museum, der Boulderhalle Saulgrub, der Schaukäserei Ettal, bis hin zum Ausflug zum Freilichtmuseum Glentleiten in Großweil.
Nein. Schon von frühester Zeit an haben Klöster Herbergen und Hospize betrieben und Gäste aufgenommen. So auch das Kloster Ettal. Das Kloster hat im 15. Jahrhundert die „Wirtstavern“ errichtet, aus der im Laufe der Geschichte unser 4**** Klosterhotel Ettal wurde. Das Klosterhotel trägt den Namen „Ludwig der Bayer“, weil Kaiser Ludwig der Bayer 1330 das Kloster gegründet hat.
Es besteht die Möglichkeit zur Buchung eines Wanderführers. Bitte fragen Sie dazu im Vorfeld bei unserer Rezeption an.
In unserem Klosterhotel steht Ihnen ein Waschmaschinen- und Trockner-Raum gegen Gebühr zur Verfügung. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Wäsche an der Rezeption abzugeben und von uns gegen eine Gebühr reinigen zu lassen.
Gerne erstellen wir Ihnen einen individuellen Gutschein. Zum einen kann ein Wertgutschein erstellt werden, der für alle Leistungen im Klosterhotel Ettal einlösbar ist. Oder es kann ein Gutschein für eine bestimmte Leistung ausgestellt werden, wie beispielsweise eine Wellnessbehandlung, ein Übernachtungsangebot oder ein Abendessen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Sie können in unserer Wellnessoase gegen Gebühr Beauty und Spa Anwendungen (Massagen) buchen.
Auf unserer Speisekarte finden Sie eine Auswahl an bayerischen Speisen die vegetarisch sind.
Die Speisen bei uns im Klosterhotel beinhalten bayerisch traditionelle Gerichte. Mit Zutaten aus der Region.
Als Gast unseres Klosterhotels bekommen Sie während Ihres Aufenthaltes eine Wellnesstasche inklusive Bademantel und Saunatuch zur Verfügung gestellt. Badeslipper können für 4,- € an der Rezeption erworben werden.
Kinder bis 5 Jahre: frei/ohne Berechnung (schlafen im Bett der Eltern oder im Kinderbett) – essen mit den Eltern oder á la Carte.
Kinder von 5-11 Jahren: Inkl. Frühstück: € 30,00 (im Zustellbett oder Schlafsofa) – erhalten einen Kinderteller und ein Dessert (siehe Halbpension-Kinderkarte).
Personen ab 12 Jahren gelten als Vollzahler: Inkl. Frühstück: € 40,00.
Im Zuge unserer Inklusivleistungen können Sie während Ihres Aufenthaltes kostenfrei im Internet surfen und unser WLAN nutzen.
Auf Anfrage können Sie eine Führung im Kloster Ettal (Basilika, Destillerie und Brauerei) buchen.
Unser Klosterhotel verfügt über eine Wellnessoase. Diese beinhaltet eine Sauna, ein Dampfbad, einen Infrarotbereich und ein Tepidarium.
Des Weiteren können gegen Gebühr Beauty- und SPA-Anwendungen gebucht werden.
Dier Ortsmitte von Oberammergau liegt 5 Kilometer vom Klosterhotel Ettal entfernt. Mit dem PKW erreichen Sie Oberammergau in ca. 7 Minuten, mit dem Fahrrad in ca. 15 Minuten und zu Fuß in ca. 1 Stunde.
Ihr gebuchtes Zimmer ist am Anreisetag ab 16 Uhr bezugsfertig. Am Abreisetag dürfen Sie das Zimmer bis 11 Uhr nutzen. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Rezeptionsteam via Telefon oder E-Mail gerne zur Verfügung.
Folgende Ausflüge können auch mit einem Kinderwagen unternommen werden:
- Höhenweg Ettal mit Blick auf das Kloster Ettal. Zum Höhenweg gelangen Sie vom Klosterhotel Ettal aus über die Schaukäserei
- Weidmoos Runde: Vom Klosterhotel Ettal aus gelangen Sie auf den Wanderweg (kinderwagentauglich) zur Ettaler Mühle und zurück
- Bad Bayersoien- Bayersoiener See (Rundweg)., Mit dem Auto vom Klosterhotel Ettal aus erreichbar in 20 Minuten. Schöne Runde mit Barfuß-Pfad am See entlang
Klosterhotel Ettal Ludwig der Bayer
Kaiser-Ludwig-Platz 10-12
82488 Ettal
Telefon: +49 (0) 88 22 – 9150
E-Mail: hotel@kloster-ettal.de
Das 4**** Klosterhotel Ettal Ludwig der Bayer in Ettal liegt auf ca. 870 m Höhe in schönster Lage zwischen Ammer- und Loisachtal. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Seite Anreise.
Der Aufenthalt kann vor Ort bar, mit EC-Karte oder mit allen gängigen Kreditkarten (Mastercard, Visa) beglichen werden.
Das Klosterhotel verfügt über Außenparkplätze. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, nach Verfügbarkeit einen Parkplatz in der Garage zu mieten (Gebühr: € 10,00/pro Tag).
Unsere Zimmer & Suiten verfügen alle über:
- Flatscreen-TV
- WIFI
- Safe
- Telefon
- Fön (Haartrockner)
Wir verfügen auch über behindertenfreundliche Zimmer. Weitere Informationen finden Sie hier.
Nein, prinzipiell nicht. Der Zugang zum Restaurant ist barrierefrei.
Die Kurtaxe beträgt derzeit € 1,50 am Tag und wird am Ende der Reise separat berechnet.
Bei einem Übernachtungsaufenthalt in unserem Hotel erhalten Sie viele angenehme Extras, die schon im Preis enthalten sind. Für nähere Informationen besuchen Sie unsere Seite Inklusivleistungen.
Unser reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Vitalecke gehört zu unseren Inklusivleistungen.
- Rezeption: die Rezeption ist 24 Stunden erreichbar
- Restaurant: täglich von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr
- Sauna: täglich von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Panorama-Hallenbad: täglich von 07:30 Uhr bis 21:00 Uhr
- Cafe 1330: Donnerstag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Das Klosterhotel verfügt über behindertenfreundliche Zimmer. Komplett barrierefreie Zimmer gibt es leider keine.
Unsere Stornobedingungen finden Sie in den AGB´s unter Punkt Rücktritt von Bestellung/Stornierung durch den Kunden.
Eine kostenfreie Stornierung ist bis zu sieben Tage vor Anreise möglich. Nach den sieben Tage berechnen wir eine Ausfallgebühr von 80 % aller gebuchten Leistungen.
In der Zeit der Passion vom 14. Mai bis 02. Oktober 2022 ist eine kostenfreie Stornierung bis zu vier Wochen vor Anreise möglich. Danach gilt die Ausfallgebühr von 80 % aller gebuchten Leistungen.
Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung.
Während Ihres Aufenthaltes im Klosterhotel steht Ihnen kostenfrei unser Fitnessraum zur Verfügung.
Bei uns im Klosterhotel können Sie Fahrräder gegen Gebühr und nach Verfügbarkeit leihen. Bitte wenden Sie sich dazu an unser Rezeptionsteam via Telefon oder E-Mail.
Wenn Sie Ihren Hund zu Ihrem Aufenthalt mitnehmen möchten, bitten wir Sie, dies vor Ihrer Anreise für eine entsprechende Zimmerplanung mit uns abzusprechen. Für die Mitnahme eines Haustieres wird der Mehraufwand mit € 12,00 pro Tier pro Nacht berechnet. Vielen Dank für Ihr Verständnis, dass Ihr Haustier keinen Zutritt zu unserer Wellnessoase hat.
Das Hotel verfügt über drei Aufzüge an verschiedenen Stellen des Hauses, mit denen jede Etage zu erreichen ist.
Gerne zaubert Ihnen unser Küchenteam bei besonderen Ernährungsformen, wie z.B. vegane Ernährung, Allergien, Lebensmittelunverträglichkeiten oder sonstigen gesundheitlichen Beeinträchtigung ein leckeres Alternativ-Menü im Rahmen der Halbpension. Bitte informieren Sie uns dazu direkt via Telefon oder E-Mail bei der Buchung Ihres Aufenthalts.
Die Zimmer können auf Anfrage mit einem Kinderbett und Kinderbettwäsche ausgestattet werden. Im Restaurant ist die Benutzung eines Kinderstuhls möglich.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Rezeption.
Alle Zimmer sind mit Encasing-Bezügen (Allergiebezügen) für die Matratzen ausgestattet. Teilweise verfügen die Zimmer über Holzboden. Und auf Wunsch kann Allergiebettwäsche zur Verfügung gestellt werden. Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an unsere Rezeption.
Ja, die Buchung eines Einzelzimmers ist möglich. Das Hotel verfügt über 16 Einzelzimmer.

FAQ ZU DEN PASSIONSSPIELEN
Ja, Gäste mit Arrangement bitten wir darum, die Voucher bereits ausgedruckt mitzubringen, da wir bei etwaigen Rechnungsfragen die Vouchers ins ausgedruckter Form der Passionsspielbehörde aushändigen müssen.
Nein, von einer Heimreise zu Fuß oder mit dem Fahrrad raten wir Ihnen dringend ab, da der Rad- und Wanderweg von Oberammergau nach Ettal nicht beleuchtet ist. Zudem ist mit einem hohen Verkehrsaufkommen zu rechnen.
Eine Eintrittskarte für die Passionsspiele können Sie nicht bei uns im Klosterhotel kaufen.
Dies ist entweder an der Abendkasse oder über das Passionsspielbüro möglich.
Kontakt
Eigenbetrieb Oberammergau Kultur
Tel. +49 8822 949 88 0
info@passionsspiele-oberammergau.de
Gäste, die ein Arrangement gebucht haben, können den Shuttlebus für die Hin- & Rückfahrt ab Ettal nutzen. Die Möglichkeit zur kostenfreien Nutzung dieses Busses erkennen Sie an dem Bus-Zeichen auf dem Passionsticket.
Gäste, die ein Einzelticket ohne Arrangement gebucht haben, können den offiziellen Shuttlebus leider nicht mitbenutzen, da die Plätze begrenzt sind und der Shuttlebus nicht als einzelne Leistung buchbar ist.
Für die Hinfahrt können Sie die öffentliche Buslinie 9606 in Ettal nutzen. Leider steht Ihnen der Bus nicht mehr für den Rückweg zur Verfügung. Hier empfehlen wir Ihnen gerne ein örtliches Taxiunternehmen. Sprechen Sie uns für die Kontaktdaten einfach an der Rezeption an.
Wir empfehlen Ihnen die Anfahrt mit dem Auto.
Die Veranstaltung bietet einen großen P+R Parkplatz, von dem aus ein Shuttlebus dann direkt zum Theater geht. Bitte reservieren Sie Ihren Platz auf dem Parkplatz bereits im Voraus hier.
Der P+R Parkplatz ist die einzige Parkmöglichkeit, da um das Theater eine große Sicherheitszone errichtet wurde, in dieser keine Fahrzeuge fahren und parken dürfen.
Gerne können Sie für die Spielpause bei uns im Restaurant einen Tisch reservieren. Hier geht es zur Online-Reservierung.
Falls sich die Spielpause zeitlich verschiebt oder Sie etwas später kommen, bitten wir Sie, uns kurz Bescheid zu geben. Sollten wir nichts von Ihnen hören, geben wir nach 15-minütiger Verspätung den Tisch frei.
Einen direkten Transfer vom Klosterhotel zum Passionstheater können wir leider nicht anbieten.